Die Aufbauskitour – im Anschluss an die Schnuppertour – führt uns durch die faszinierende Berglandschaft von Balderschwang auf den Feuerstätterkopf und den Burstkopf.
Unser Ausgangspunkt ist Balderschwang. Von hier steigen wir über seichte Hänge zu unserem ersten Tagesziel, dem Feuerstätterkopf, auf. Während des Aufstiegs und am Gipfel genießen wir eine beeindruckende Bergkulisse: Auf der einen Seite liegen die Nagelfluhkette und die Hörnergruppe, auf der anderen erhebt sich der Ifen mit seinen mächtigen Gottesackerwänden. Anschließend fahren wir zur Burgelhütte ab. Nach einer Rast dort setzen wir unsere Tour auf den Burstkopf fort, von dem aus wir schließlich ins Tal zurückkehren. Dabei – wie schon während der gesamten Skitour – erhältst du von unseren Guides hilfreiche Tipps, die dir das Leben auf Skitouren erleichtern.
Ausrüstung:
- Verpflegung für die Tour
- Rucksack
- Komplette Tourenausrüstung (Tourenski und –schuhe, Felle, Stöcke)
- Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
Skitourenausrüstung und Lawinenausrüstung kann auch bei uns (Skiservice Merz) geliehen werden.
Voraussetzungen:
Du kannst abseits der Piste, auch bei schlechten Schneeverhältnissen, auf mittelsteilen Hängen sicher Skifahren und konntest bereits Skitourenerfahrung sammeln. Das heißt, Du weißt wie man Skitourenfelle aufzieht, Skitourenbindungen bedient und kannst im flachen bis mittelsteilen Gelände aufsteigen. Weiter verfügst Du über genügend Ausdauer, um einen 5-stündigen Aufstieg mit Pausen und anschliesender Abfahrt zu meistern (ca. 1000 hm).
Leistungen inklusive:
- Führung der Skitour durch unsere Coaches
- Aktives Coaching durch unsere Coaches
- Kleingruppen von 4 bis 7 Personen
Optionale Leistungen:
- Skitourenausrüstung (Tourenski und –schuhe, Felle, Stöcke (30,-€))
- Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde (5,-€))
Leistungen exklusive:
- Anreise
Durchgeführt von:
Freie Plätze: 5